Viele Trader fragen sich: Soll ich lieber instinktiv oder nach einem festen System handeln? Die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen. In diesem Artikel erläutere ich dir die jeweiligen Vor- und Nachteile
Wenn du ein Trading System erstellst, ist die Strategie, auf Basis derer du handelst, eine elementare Frage, die gleich zu Beginn klar sein muss. Die Tradingstrategie, nach der Sie du deine Entscheidungen treffen wirst, ist das Herzstück aller Aktivitäten. Eine Tradingstrategie besteht aus Regeln, die den Beginn und/oder die Beendigung einer Transaktion festlegen. Ganz egal, ob du nun instinktiv entscheidest, oder einer festgelegten Strategie folgst. Die Mehrzahl der Handelssysteme besteht aus mehreren Teilen mit Regeln für den Einstieg, den Ausstieg und die Risikobegrenzung. Das Regelwerk kann auch beim Systemtrading entweder fix sein oder gewisse Entscheidungsfreiheiten gewähren. Die Regeln können ganz einfach, aber auch sehr komplex gestaltet sein. Es gibt auch ganz simple Handelsstrategien, die nur nach dem Prinzip „Kaufen, wenn andere Verkaufen“ vorgehen. Eine Tradingstrategie muss vor allem in der Realität durchführbar sein und im Idealfall alle Bereiche des Tradings abdecken. Es muss logisch aufgebaut und einfach in der Handhabung sein.
Praxis Tipp Um ein neues System zu testen, lassen erfahrene Profitrader Laien damit arbeiten. Auch diese sollten in der Lage sein, das System zu verstehen und danach erfolgreich zu handeln. Dann taugt es was!
Jedes Trading System hat im Kern eine Strategie
In der Praxis hat jeder Trader ein individuelles System, das sich wie ein roter Faden durch alle seine Trading – Aktivitäten zieht. Seinen eigenen Stil! So wie man beispielsweise den Rhythmus eines Songs von Dieter Bohlen aus hunderten raus hört, so erkennt man auch den Stil eines Traders und Investors. Es muss immer dein eigener Stil werden! Nur dann wirst du erfolgreich sein. Millionen haben versucht, den ureigenen Stil eines Warren Buffet zu kopieren. Sein Stil ist eigentlich ein ganz einfacher, aber nur einer ist damit reich geworden: Warren Buffet!
Ein Unterschied im Systemtrading besteht meistens auch im Hinblick auf die Datenbasis. So kann ein System auf der Basis von 5-Minuten-Charts, ein anderes auf der Basis von Wochen- oder Monatsdaten basieren. Wieder andere Systeme arbeiten mit einer Vielzahl von Variablen und Parametern. Das universelle System gibt es nicht. Jeder Trader eignet sich im Laufe der Zeit ein System an, das seinem Naturel, seiner Einstellung und seinem Typ entspricht. Seinen eigenen Stil beim Trading eben!
Systemtrading: Vergleichen lohnt sich
Einen grundlegenden Vergleich unter verschiedenen Strategien kann und muss man sogar anstellen. Es ist ein Vergleich zwischen dem instinktiven Trading und dem Systemtrading. Der instinktiv agierende Trader verwendet in der Regel jede Information, die ihm für sein Trading relevant und wichtig erscheint – so beispielsweise fundamentale Daten, technische Analyse, Nachrichten, die Presse, eventuell die Mondphasen, Ebbe und Flut usw. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Alles, was zählt ist der Erfolg unterm Strich.
Ganz anders hingegen verhält sich der Systemtrader. Wie der Name schon sagt, folgt er kompromisslos einem mechanischen System, einer Tradingstrategie ohne Änderung, Modifikation oder Anpassung welcher Art auch immer. Nun stellt sich die Frage, was ist erfolgreicher und welcher Typ Trader macht mehr Profit? Auch das lässt sich leider nicht so einfach beantworten. Instinktive Trader sind imstande, die relative Gewichtung einzelner Tradingvariablen der Situation entsprechend anzupassen. Sie können jederzeit vom trendfolgendem zum antizyklischen Trading wechseln.
Systemtrading hat nicht nur Stärken
Instinktive Trader können auch mit Nachrichten weitaus mehr anfangen als mit den Kursen selbst und haben die Möglichkeit, den Umfang ihrer Positionen als Reaktion auf bestimmte Daten zu verändern. Dies alles sind natürlich Vorteile gegenüber einem festen Trading System, das nur stur seinen vorgegebenen Regeln folgt. Aber das instinktive Trading hat auch Nachteile. Ein entscheidender Nachteil liegt darin, dass der instinktive Trader schneller zu Gefühlsbestimmtem Handeln neigt. Wir wissen aber, dass Emotionen das Letzte sind, was wir an der Börse gebrauchen können.
Ein weiterer Nachteil des instinktiven Tradings ist die Tatsache, dass du dich nur auf einen oder ganz wenige Märkte konzentrieren kannst. Und das ist gleichzeitig der Vorteil beim Systemtrading. Wenn eine Tradingstrategie erst einmal steht, dann handelt es das System praktisch von alleine. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, damit viele Märkte zu handeln. Speziell Einsteigern im Terminmarkt empfehle ich das Systemtrading. Damit sind deine Chancen auf Erfolg sicher am größten.
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
bypass
Dieses Cookie wird für den Wartungsmodus verwendet.
Anbieter-TypCookieLaufzeit1 Jahr
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.